Ich finde die Markdorfer Tafel eine sehr gute Sache – Menschen mit geringem Einkommen erhalten da Lebensmittel und andere Waren, unterstützt durch Groß- und Einzelhändler, Einkaufsmärkte sowie Obst- und Gemüsebauern und Privatpersonen.
Deshalb arbeite ich da jetzt ehrenamtlich als Ansprechpartnerin mit.
Viele wissen es ja gar nicht, dass sie einen Anspruch darauf haben, für einen Pauschalbetrag von 2 Euro pro Woche Lebensmittel von der Markdorfer Tafel zu bekommen. Es gibt dort zum Beispiel Brot- und Backwaren, Obst und Gemüse, Wurstwaren, Käse, Molkereiprodukte, Kaffee, Tee, Teigwaren, Babynahrung, Süßigkeiten in unterschiedlicher Menge sowie in einem gewissen Maß auch Artikel des täglichen Bedarfs.
Wer eine Berechtigungskarte hat, kann dort jeden Donnerstag von 17 bis 18:30 Uhr einkaufen. Wer nicht in der Lage ist zu kommen, dem werden die Waren auch gern geliefert.
Wenn Sie Fragen dazu haben, sprechen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Mail!
Sie sind auch herzlich eingeladen zum Tag der Offenen Tür am 21. September von 10 bis 17 Uhr im Laden am Stadtgraben 18 in Markdorf.
Übrigens – das Angebot gilt nicht nur für die Markdorfer, sondern auch für Salem, Meersburg, Immenstaad, Oberteuringen und Deggenhausertal.